English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 26-36 von 36 Treffern
Johann Knief über die verheerende moderne Kriegführung (29. September 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Einschlag einer schweren Granate in Verdun (Festungsring) (1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Otto Dix, Flandern (1934-36)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Das Kampfgelände in den Argonnen (1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Wie Soldaten das Leben im Krieg beschreiben III: Hans Stegemann (1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Wie Soldaten das Leben im Krieg beschreiben I: Eduard Schmieder (1914–15)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Junge deutsche Soldaten der Infanterie ziehen singend in die Schlacht bei Langemarck am 10. November 1914 (Gemälde, ohne Jahr)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Deutsche Infanteristen mit schussbereitem Gewehr in der vordersten Linie (1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Ein Frontsoldat schreibt über den Gaskrieg (10. Mai 1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Vorstoß einer Maschinengewehrabteilung an der Westfront (Juni 1918)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Verwüstetes Gelände in Armentières (April 1918)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
« Vorherige
1
2
Nächste »