English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 376-400 von 671 Treffern
Die Risiken der deutschen Exportwirtschaft (2016)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Bildungsreform
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Ein Bildungswissenschaftler zum Reformprozess an ostdeutschen Universitäten (1999)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Die schwachen Leistungen der deutschen Schüler in der PISA-Studie (2002)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Die Bundesministerin für Forschung und Bildung, Edelgard Bulmahn, schlägt ein Ganztagsschulprogramm vor (13. Februar 2003)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Der „Bologna-Prozess“ (19. Juni 1999)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Studierende protestieren gegen die Einführung von Studiengebühren (April 1999)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Ostdeutsche Wissenschaftler demonstrieren in Berlin (12. Februar 1991)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Deutsche Schüler schneiden in der ersten PISA-Studie schlecht ab (28. Juni 2002)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Lehrer-Demonstration in Erfurt (9. Juli 1991)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn besucht eine Ganztagsschule (15. Dezember 2003)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Ein Journalist kommentiert die Notwendigkeit, der frühkindlichen Bildung mehr Aufmerksamkeit zu schenken (30. Juni 2006)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Die Lehrer/innen einer „Problemschule“ rufen um Hilfe (30. März 2006)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Sprachkenntnis als Schlüssel zum Bildungserfolg (6. März 2003)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Die Kultusministerkonferenz führt Bachelor- und Masterstudiengänge ein (12. Juni 2003)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Medienandrang vor der Berliner Rütli-Schule (31. März 2006)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Protest gegen Hochschulreform in Leipzig (8. Januar 2004)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Demonstration gegen die Einführung von Studiengebühren (23. Juni 2005)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Mitglieder der GEW protestieren für Tariferhalt (23. März 2006)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Benachteiligung von Migrantenkindern im deutschen Schulsystem (2008)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Studierende protestieren gegen die Bildungs- und Hochschulreform (25. Juni 2009)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Unterschiedliche Meinungen zum Erfolg von „Juniorprofessuren“ (13. Juli 2006)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Ein Journalist diskutiert die Ergebnisse des „Exzellenzwettbewerbs“ unter Universitäten (19. Oktober 2006)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Universität Göttingen zur „Elite-Uni” gekürt (19. Oktober 2007)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2006 (4. Dezember 2007)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
« Vorherige
1
…
14
15
16
17
18
…
27
Nächste »