Zeige: 501-525 von 681 Treffern

DP-Lager in Wetzlar (Juni 1945)

Lager für „Displaced Persons” aus der Sowjetunion (1945/46)

Britische Soldaten vor dem DP Lager Bergen-Belsen (1945/46)

Hochzeit im Lager in Heidenheim (1946)

Ankunft der ersten Lagerbewohner in Zeilsheim (1945)

Rechenschaftsbericht der Zentralverwaltung für deutsche Umsiedler im sowjetischen Okkupationsgebiet (23. Dezember 1945)

Der Stadtdirektor von Haltern über die Unterbringung von „Displaced Persons” (16. Dezember 1946)

Denkmal für die Opfer des Holocaust (1947)

Mathematik-Unterricht im Lager (1945-48)

Arbeit an der Lagerzeitung „Unterwegs” (1945-48)

Zubereitung von Matzenbrot für das Pessachfest (ca. 1947)

Alltag im Berliner Auffanglager (1945)

„Ihr Völker der Welt, schaut auf diese Stadt!“ – Ernst Reuters Rede zur Berlin Blockade (9. September 1948)

Berlin-Blockade: Um Energie zu sparen, wird die Mahlzeit in einer „Kochkiste” zuende gegart (1948)

Überwintern bei Strom- und Heizungsmangel (5. Januar 1949)

Mitbestimmungsgesetz (21. Mai 1951)

Die Hattenheimer Gespräche (Januar 1950)

Mitbestimmungsrecht und Streikrecht: Brief Konrad Adenauers an den DGB-Vorsitzenden Hans Böckler und dessen Antwort (1950)

Walter Pahl, Zusammenfassung wichtiger Aspekte des Gesetzes zur Mitbestimmung in der Montanindustrie (1951)

Rückblick auf die Blockade Berlins und die Luftbrücke (1961)

Das Hauptquartier der amerikanischen Streitkräfte in Deutschland im ehemaligen I.G. Farben-Gebäude in Frankfurt am Main (1949)

Wiederaufbereitungsanlage für aus Trümmern geborgene Backsteine in Hamburg-Eimsbüttel (1950)

Der Wirtschaftsrat (1949)

„Made in Blockaded Berlin” (1949)

Otto A. Friedrich, „Der soziale Imperativ“ (1958)