English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-19 von 19 Treffern
Katholische Kirche, Abtreibung und Wahlkampf (31. August 1972)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Reichskonkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich (20. Juli 1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Auszug aus der Niederschrift über eine Sitzung des Reichsministeriums (14. Juli 1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
„Mit brennender Sorge“: Enzyklika über die Lage der katholischen Kirche im Deutschen Reich (14. März 1937)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Auszug aus Bischof von Galens Predigt; Regierungskorrespondenz im Zusammenhang mit Galens Rede und Strafanzeige (August 1941)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Bericht der SS über eine katholische Predigt (30. Dezember 1936)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Schreiben des Bischofs von Limburg an den Reichsjustizminister (13. August 1941)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Hirtenbrief, beschlossen von der Konferenz der katholischen Bischöfe Deutschlands in Fulda (23. August 1945)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Der Vorsitzende der Fuldaer Bischofskonferenz, Kardinal Frings, zur Neuordnung des Ehe- und Familienrechts (30. Januar 1953)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Hirtenwort des Kardinals Frings gegen den Spielfilm Die Sünderin (28. Februar 1951)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
OMGUS-Umfragen: Einstellung zu Religion und Kirche (8. März 1946)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Papst Benedikt XVI. besucht seine Heimat Bayern (10. September 2006)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Predigt zur Absicherung im Jenseits—Johann Tetzel, Ablasspredigt (ca. 1517)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Verteidigung des Frauenklosters—Caritas Pirckheimer in Nürnberg (1524)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die allgemeine Mobilisierung der katholischen Kirche—Das Konzil von Trient (1547–63)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Reform der Reichskirche—Regensburger Reformordnung (7. Juli 1524)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Verteidigung der Priesterehe—Katharina Schütz Zell (1524)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Notlage des alten Glaubens—Peter Canisius an Giovanni Kardinal Morone (1576)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Triumph des Katholizismus—Das Restitutionsedikt (1629)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)