English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-25 von 30 Treffern
Portrait des Kaisers Franz I. von Anton von Maron (1745)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Ferdinand III. (1630er Jahre)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Krönung Leopolds I. zum römisch-deutschen Kaiser in Frankfurt am Main am 1. August 1658 (ca. 1693)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Jan Sobieski, König von Polen (1685)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Reichstag zu Regensburg am 13.-23. Juni 1653 (1653)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Die Schlacht am Kahlenberge: Sieg der kaiserlichen Truppen über die Türken am 12. September 1683 (spätes 17. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Leopold I., römisch-deutscher Kaiser (spätes 17. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Krönung Franz I. zum römisch-deutschen Kaiser in Frankfurt am Main am 4. Oktober 1745 (2. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Karl VII., römisch-deutscher Kaiser (Mitte des 18. Jahrhunderts)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Leopold II., römisch-deutscher Kaiser, im Krönungsornat (nach 1790)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Joseph II. pflügt bei Slawikowicz auf dem Feld am 19. August 1769 (spätes 18. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Karl VI., römisch-deutscher Kaiser (1. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Der Römerberg in Frankfurt am Main am 4. Oktober 1745, dem Tag der Krönung Franz I. zum römisch-deutschen Kaiser (ca. 1750)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Bankett anlässlich der Krönung Franz I. zum römisch-deutschen Kaiser in Frankfurt am Main am 4. Oktober 1745 (ca. 1750)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Franz II., römisch-deutscher Kaiser (ca. 1804)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. treffen in Pillnitz zusammen am 25. August 1791
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Schlacht bei Fehrbellin am 28. Juni 1675 (ca. 1675)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Besetzung Bambergs durch die Preußen im Siebenjährigen Krieg (ca. 1760)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Napoleon und Kaiser Franz I. von Österreich verhandeln nach der Schlacht bei Austerlitz (ca. 1812)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Papst und Kaiser, Herren des Christentums (1493)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der römisch-deutsche Kaiser und die kaiserlichen Kurfürsten (1493)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Quarternionenadler und die Reichsstände (1510)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Allegorische Darstellung der Reichsstände (spätes 16. oder frühes 17. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Reichstag bei einer Sitzung am 13. September, 1640 (17. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kaiser Maximilian I. (ca. 1518)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
« Vorherige
1
2
Nächste »