English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-25 von 37 Treffern
Die Augen Auf! (ca. 1845)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Trauerzug für Ernst I., Herzog von Sachsen-Gotha (ca. 1675)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Daniel Nikolaus Chodowiecki, Les Occupations des Dames (1781)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Selbstbildnis Maria Antonia von Sachsens (1772)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Karl VII., römisch-deutscher Kaiser (Mitte des 18. Jahrhunderts)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Charlotte-Elisabeth von Bayern, Prinzessin von der Pfalz, Herzogin von Orléans (1680)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Gambenkonzert am Hofe Herzog Augusts des Jüngeren von Braunschweig (ca. 1650)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Wenzel Anton Kaunitz-Rietberg, Österreichischer Staatskanzler (1755)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Prinz Eugen von Savoyen, österreichischer Feldherr und Kunstmäzen (ca. 1710)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Leopold Joseph Graf von Daun (18. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Schloss Hof, Gartenseite (1759/60)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Nikolaus Joseph von Esterházy (18. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Prinzessin Luise Henriette von Oranien als Diana (1643)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Apotheose des „großen Kurfürsten” Friedrich Wilhelm (1682)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Friedrich Wilhelm („der große Kurfürst”) als Scipio (ca. 1660)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Prinzessin Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst, später Katharina II. von Russland (1745)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Gewaltsame Entwaffnung der Adligen in den Tuilerien am 28. Februar 1791
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. treffen in Pillnitz zusammen am 25. August 1791
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Die Heiligkeit der Ehe (1750)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Das Ende der Hirschjagd (ca. 1740)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Guckkastenbild: Ein adeliger Ball (ca. 1730)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Sophie Charlotte, Königin von Preußen (1705)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Tabagie am Hofe Friedrichs I. im Berliner Schloss (ca. 1710)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Adlige tanzend bei einem Ball (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Götz von Berlichingen zu Hornberg (ohne Jahr)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
« Vorherige
1
2
Nächste »