Zeige: 676-700 von 2161 Treffern

Die deutsche Reichsflagge wird in Kamerun gehisst (1884)

Carl Peters (ca. 1900)

Plakat für die Berliner Gewerbe-Ausstellung (1896)

Zwei Inuit-Familien aus Labrador in einer Völkerschau (1880)

Ein Kochlehrling aus Kamerun (1888)

Johan Adrian Jacobsen (19. Jhdt.)

Der Reiseweg Abraham Ulrikabs und seiner Familie durch Europa in 1880/81

Die Fisk Jubilee Singers auf Tournee in Deutschland (1877/78)

Der Inuit Tobias in einer Völkerschau in Hamburg (1880)

Leutemanns Bilder aus dem Völkerleben (1888)

Westafrikanische Polizeisoldaten in der deutschen Kolonie Kamerun (1890er Jahre)

Bismarck stellt Ludwig Windthorst seiner Frau Johanna vor (3. Mai 1879)

Kulturkampf Gesetzgebung (31. Mai 1875)

Ludwig von Windthorst, führender Politiker der Deutschen Zentrumspartei (ca. 1870)

Sozialdemokraten unter Anklage wegen Hochverrates (1872)

Ernst Henseler, Wirtshausszene (1877)

Postkarte zur Erinnerung an den Gothaer Kongress (1875)

Kongress der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Dresden (12.–15. August 1871)

„Reichstagsauflösung“ (7. Juli 1878)

Ludwig Knaus, Der Unzufriedene (1877)

Erster Versuch eines Attentats auf Wilhelm I. (11. Mai 1878)

Blutbefleckter Uniformrock Kaiser Wilhelms I.

Robert Koehler, Der Streik (1886)

Das Sozialistengesetz (21. Oktober 1878)

August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Sozialistendebatte (16. und 17. September 1878)