Zeige: 1801-1825 von 2161 Treffern

Karl Friedrich, Großherzog von Baden (frühes 19. Jahrhundert)

Leopold Joseph Graf von Daun (18. Jahrhundert)

Schloss Hof, Gartenseite (1759/60)

Maximilian I., König von Bayern (ca. 1810)

Maria Theresia und ihre Familie auf der Schönbrunner Schlossterrasse (ca. 1755)

Nikolaus Joseph von Esterházy (18. Jahrhundert)

August II. („der Starke”) von Polen mit Friedrich Wilhelm I. (dem „Soldatenkönig”) im Jahre 1728 (ca. 1730)

Proklamation der Erhebung Preußens zum Königreich am 18. Januar 1701 (1712)

Prinzessin Luise Henriette von Oranien als Diana (1643)

Friedrich Wilhelm I., der „Soldatenkönig” von Preußen (1729)

Das kaiserliche Lustschloss Schönbrunn, Gartenseite (1759/60)

Apotheose des „großen Kurfürsten” Friedrich Wilhelm (1682)

Empfang Augusts II. („des Starken”) von Polen im Berliner Schloss (1728)

Prinz Heinrich und Prinz Ferdinand im „Tabakskollegium” (ca. 1738/1739)

Friedrich Wilhelm („der große Kurfürst”) als Scipio (ca. 1660)

Karl August von Hardenberg, preußischer Staatsmann (ca. 1810)

Friedrich II. („der Große”) (1781)

Prinzessin Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst, später Katharina II. von Russland (1745)

Die Lage des Königreichs Polen im Jahre 1773 (1773)

Königin Elisabeth Christine von Preußen (ca. 1740)

Friedrich („der Große”) überdenkt sein Schicksal nach der Schlacht von Kolin am 18. Juni 1757 (1794)

Allee der Fruchtbäume im Lustgarten zu Sanssouci (nach 1745)

Ansicht des Lustschlosses Sanssouci bei Potsdam von der Gartenseite aus (ca. 1750)

Friedrich II. („der Große”) als Flötist bei einem abendlichen Konzert im Jahre 1750 (ca. 1786)

Friedrich von Gentz (1786)