English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 2351-2375 von 2400 Treffern
Europäer mit chinesischen Dienern in Tsingtau (Kiautschou) (um 1900)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Werbeanzeige „Heil den Buren“ (1901)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Goldgräber bei Urusis in Deutsch-Südwestafrika (um 1900)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Postkarte des Deutschen Flottenvereins (1902)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Chininproduktion (um 1900)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Gefangene Herero während des Hererokrieges in Deutsch-Südwestafrika (1904)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
„Gesandten-Erziehung“ (1903)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Hotel Dar es Salaam in Deutsch-Ostafrika (um 1905)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Personenbeförderung von deutschen Beamten in Ost-Afrika (um 1905)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Alfred von Schlieffen schreitet eine Front von Soldaten ab, die während des Hererokrieges nach Südwestafrika verlegt werden (1. Mai 1904)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Alfred von Schlieffen (um 1911)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Swakopmund: Zwei Ortsansichten (um 1905 und 1908)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Kamelreitertruppe (1907)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Werbeanzeige für Pebeco Zahnpasta (1911)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Plakat der Central-Afrika-Expedition (1909)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Deutsche Missionare in Südwest-Afrika (um 1910)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Kaiser Wilhelm und seine Admiräle (1910)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Sympathie für Österreich auf den Strassen Berlins (1. August 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Franz Ferdinand von Österreich und seine Gemahlin Sophie von Hohenburg verlassen das Rathaus in Sarajewo und besteigen ihr Auto (28. Juni 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Besuch des Prinzen und Großadmirals Heinrich von Preußen in Kiautschou (1913)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Mobilmachungsbefehl des Kaisers (1. August 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Arthur Kampf, 1. August 1914 in Berlin (1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Verwüstete Landschaft bei Ypern mit einem zerstörten britischen Mark IV-Panzer (1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Explosion in Lille am 11. Januar 1916 – Sprengtrichter und zerstörte Fabriken (12. Dezember 1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Gräben und Unterstände (22. Dezember 1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
« Vorherige
1
…
92
93
94
95
96
Nächste »