Zeige: 1-15 von 15 Treffern

Jugendbildnis des Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1819)

Vorrede der Brüder Grimm zur zweiten Auflage von Kinder und Hausmärchen (1819)

Hänsel und Gretel und Dornröschen (ca.1840)

Die Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm (1847)

Rotkäppchen (ca. 1825)

Sprachregelungen aus der Kriegszeit (1942)

Erfolg mit deutschen Texten: „Wir sind Helden” (28. Februar 2005)

Deutschkurs für Spätaussiedler (22. Januar 2003)

Sprachkenntnis als Schlüssel zum Bildungserfolg (6. März 2003)

Benachteiligung von Migrantenkindern im deutschen Schulsystem (2008)

Kulturdiplomatie (2016)

Ernst Moritz Arndt, Auszüge aus Germanien und Europa (1803)

Johann Gottfried von Herder, Auszüge aus Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (1784-91)

Veränderungen in der deutschen Umgangssprache (1884)

Deutschsprachige Buchproduktion in Mitteleuropa (1840–90)