Zeige: 126-150 von 155 Treffern

Das Manifest der 93: „An die Kulturwelt!“ (4. Oktober 1914)

Ein Separatfrieden mit Russland? (19. November 1914)

Adolf Hitler, Mein Kampf (1925)

Richtlinien der Zensur I (1914)

Friedrich Meinecke, Die deutsche Katastrophe: Betrachtungen und Erinnerungen (1946)

Richtlinien der Zensur II (1914)

Zensur in der Praxis (1914–16)

Deutsche Feldpost: Das Verladen der Postsäcke (Juni 1915)

Deutschlands führende Industrielle über die Kriegszielfrage (1915)

Die Unterdrückung der Antikriegsstimmung (November 1915)

Schutzhaft (4. Dezember 1916)

Die Machtbefugnisse der stellvertretenden kommandierenden Generäle (1915)

Die Straßenbahnschaffnerin (1915)

Paul Warncke, Deutsche Frauen (1915)

„Durchhalten!“: Postkarte (1915)

Philipp Scheidemanns Friedensrede im Reichstag (5. Mai 1917)

Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, Ansprache zur Lage Deutschlands im vierten Kriegsjahr (17. Oktober 1917)

Die Forderung nach einem moderaten Frieden (4. Dezember 1917)

Lebensmittelrationierung (1917)

Deutsch-russische Verhandlungen in Brest-Litowsk (Dezember 1917)

Der Waffenstillstand an der Ostfront (1917)

Die Friedenstaube der Entente (Januar 1917)

Grundprinzipien der Rationierung

Die 3. Oberste Heeresleitung und die deutschen Kriegsziele (11. Mai 1918)

Hunger: Ernst Gläser, Jahrgang 1902 (1928)