English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 51-69 von 69 Treffern
Deutsche Infanteristen mit schussbereitem Gewehr in der vordersten Linie (1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Postkarte: Ruhe im Schützengraben (um 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Kriegsanleihen (März 1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Liebende in Zeiten des Krieges (Juli 1625)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Wilhelm II: Rekrutenvereidigung in Potsdam (1891)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Ansprache Kaiser Wilhelms II. (die sog. Hunnenrede) an das deutsche Expeditionscorps vor dessen Entsendung nach China (27. Juli 1900)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Gefangene Herero während des Hererokrieges in Deutsch-Südwestafrika (1904)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Alfred von Schlieffen schreitet eine Front von Soldaten ab, die während des Hererokrieges nach Südwestafrika verlegt werden (1. Mai 1904)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Kamelreitertruppe (1907)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Ein Frontsoldat schreibt über den Gaskrieg (10. Mai 1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Soldaten mit Gasmasken (um 1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
„Bestärkung” (August 1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Die Witwe eines Freiwilligen erinnert sich an die Mobilmachung (Rückblick, 1931)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Vorstoß einer Maschinengewehrabteilung an der Westfront (Juni 1918)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Deutsche Kriegsgefangene im Lager in Frankreich (1918)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
„Liebesgaben“: Pharmazeutische Spenden für die Kriegstruppen (1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Carl Zuckmayer über den Waffenstillstand zu Weihnachten 1914 (Rückblick, 1966)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Deutsche Feldpost: Das Verladen der Postsäcke (Juni 1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Der Waffenstillstand an der Ostfront (1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
« Vorherige
1
2
3
Nächste »