English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 26-45 von 45 Treffern
Wiederaufbereitungsanlage für aus Trümmern geborgene Backsteine in Hamburg-Eimsbüttel (1950)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Die Tägliche Rundschau zur Frage eines Lastenausgleichs (15. Februar 1947)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Wohnungsneubauten in Lübeck (September 1955)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Dresdner Frauenkirche, vor und nach dem Wiederaufbau (1985-2012)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Flugblatt zur Zerstörung Heidelbergs im Jahre 1689 unter Führung des französischen Generals Mélac
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Die Apokalypse vor Ort—Die Zerstörung Magdeburgs (1631)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die kaiserlichen Truppen unter Tilly stürmen Magdeburg (1631)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Das Gesicht des Krieges—H. J. C. Grimmelshausens Der abentheuerliche Simplicissimus (1669)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Hans Ulrich Franck, Der geharnischte Reiter (1643)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Debatte über eine Petition zur Rettung des Siebengebirges (1887)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Kriegszerschossener Baum (4. Dezember 1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Propagandafilm Bei unseren Helden an der Somme (1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Einschlag einer schweren Granate in Verdun (Festungsring) (1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Otto Dix, Flandern (1934-36)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Wie Soldaten das Leben im Krieg beschreiben IV: Max Beckmann (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Verwüstete Landschaft bei Ypern mit einem zerstörten britischen Mark IV-Panzer (1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Explosion in Lille am 11. Januar 1916 – Sprengtrichter und zerstörte Fabriken (12. Dezember 1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Ein junger Arzt über sein Kriegstrauma (17. November 1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Straße in Lille nach der Explosion am 11. Januar 1916 (3. April 1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Verwüstetes Gelände in Armentières (April 1918)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
« Vorherige
1
2
Nächste »