Zeige: 1-15 von 15 Treffern

Victor Böhmerts Kritik am traditionellen, restriktiven Zunftwesen (1858)

Schusterei (ca. 1850)

Buchbinderwerkstatt (ca. 1850)

Max Liebermann, Schusterwerkstatt (1881/82)

Adolph Menzel, Maurer an einem Hausbau (1875)

Adolph Menzel, Schleiferei in der Schmiede zu Hofgastein (1881)

Die Jugendzeit des Sohnes eines Nürnberger Schneiders in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (1798)

Meissener Porzellanteller, Christian Friedrich Herold zugeschrieben (1730er Jahre)

Tischuhr aus der Werkstatt David Roentgens (ca. 1780-1790)

Der Sohn eines preußischen Unteroffiziers sinniert über seine Kindheit und Jugend im späten 18. Jahrhundert (1874 posthum veröffentlicht)

Wandernder Handwerksgeselle (um 1870)

Hans Sachs, Silberweise (1513)

Ein schwäbischer Schuster und Bauer, der den Dreißigjährigen Krieg überlebt – Hans Heberle (1672)

Zunftordnung der Pantoffelmacher in Lüneburg (8. Februar 1525)

Leben zwischen den Konfessionen—Nicodemismus in Augsburg (1598)