English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-10 von 10 Treffern
Opferbericht (Rückblick, 2005)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Stasi-Richtlinien (1976)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Stasi-Bericht über Größe und Zusammensetzung der ostdeutschen Opposition (1. Juni 1989)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Reinhard Heydrich, „Der getarnte Gegner“ (22. Mai 1935)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Entschließung des Politbüros über die Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (18. März 1952)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Kontrolle des Telefonverkehrs mit der Bundesrepublik (14. November 1952)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Die Erstürmung der Stasi-Zentrale (16. Januar 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Entwurf eines Gesetzes über die Stasi-Unterlagen (26. Mai 1991)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Geheime Anweisungen des Kaisers Franz II. an seine Offiziellen in Österreich und Böhmen über die „Vorsorge zur Aufrechterhaltung der bürgerlichen Ruhe und Ordnung“ (9. Februar 1793)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Vortrag vor Kaiser Leopold II. vom „Polizeiminister“ Johann Anton Graf von Pergen über die „wichtigsten Beschäftigungen der geheimen Polizei“ (2. März 1790)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)