Zeige: 976-1000 von 1743 Treffern

„Ein Negersoldat erlebt Deutschland“ (28. Mai 1949)

Beratung des Antrags der Abgeordneten August Schwingenstein (CSU) und Genossen im Bayerischen Landtag betr. Schutz der Jugend vor sittenloser Beeinflussung (1948)

Aus einem Vortrag von Oberstudiendirektor Kurt Hahn anläßlich des Lehrgangs für Sexualerziehung der Jugend auf der Jugendburg Bilstein/Sauerland (14. September 1950)

Emil Schäfer über Person und Aufgabenfeld des Bundesministers für Familienfragen (1953)

Zeitungsbericht über Kinder afroamerikanischer Besatzungsmitglieder (1951)

Der Schulerfolg von Negermischlingen in Deutschland. Studie des Instituts für natur- und geisteswissenschaftliche Anthropologie (1956)

„Die letzten Soldaten des Großen Krieges“: Artikel aus der Zeit (13. Oktober 1955)

Die unehelichen Kinder von Besatzungsangehörigen im Bundesgebiet und Berlin (West) (1956)

Schulpolitische Richtlinien für die deutsche demokratische Schule (24. August 1949)

Gemeinsamer Aufruf der KPD und SPD zur demokratischen Schulreform (18. Oktober 1945)

Deutschlands Gründungsbeschluss der Freien Deutschen Jugend (26. Februar 1946)

Politische Richtlinie für die Parteiorganisationen zur Vorbereitung und Durchführung der Jugendweihe (1957)

Bericht über die Zulassung an den Universitäten und Hochschulen für das Studienjahr 1957/58 durch das Büro des Präsidiums der DDR-Regierung (21. Dezember 1957)

Gesetz über die sozialistische Entwicklung des Schulwesens in der Deutschen Demokratischen Republik (2. Dezember 1959)

Statut der Freien Deutschen Jugend (12.–15. Mai 1959)

Die nächsten Aufgaben der Universitäten und Hochschulen, SED-ZK-Entscheidung (Februar 1951)

Zwei Gelöbnisse zur Jugendweihe (1955/1958)

Vorlage an das Sekretariat des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend: Bandentätigkeit von Jugendlichen Berlin (4. Dezember 1959)

Stefan Heymann, „Kosmopolitismus und Formalismus” (1. Dezember 1949)

Entschließung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, angenommen auf der V. Tagung (15.-17. März 1951)

Bericht des Neuen Deutschland über eine Diskussion zum Thema Realismus und Formalismus in der Fachschule für angewandte Kunst in Magdeburg (24. April 1951)

Gedicht von Johannes R. Becher zum Tode Stalins (1953)

Aus dem 69. Programm des „Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands” (Juni 1945)

Walter Ulbricht: Der zweite Fünfjahrplan und der Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik (1956)

„An die Basis – gegen die Selbstzufriedenheit”: Diskussionsbeitrag Erwin Strittmatters auf der Bitterfelder Konferenz [Auszug] (24. April 1959)