Zeige: 1126-1150 von 1743 Treffern

Auszug aus Ludwig Vaubels Erfahrungsbericht aus den USA (1952)

Betriebsverfassungsgesetz (11. Oktober 1952.)

Petersberger Abkommen (22. November 1949)

Das „Aktionsprogramm“ der Sozialistischen Reichspartei (SRP) (1949)

Bundesminister Erhard über Marktwirtschaft und Planwirtschaft (26. Juni 1950)

Der Antrag der Bundesregierung beim Bundesverfassungsgericht auf Verbot der KPD (22. November 1951)

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Verbot der KPD und Abschließende Begründung im Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum KPD-Verbot (17. August 1956)

Der Fünfjahrplan 1951-1955 (1950)

„Da war mir klar: Ich mußte Flüchtling werden“ (19. März 1953)

Kommuniqué über die Sitzung des Ministerrats der DDR (11. Juni 1953)

Aus dem Beschluss der 13. Tagung des Zentralkomitees der SED (14. Mai 1953)

Aus einem Artikel der Zeitung Tribüne zum Thema Erhöhung der Arbeitsnormen (16. Juni 1953)

Aus der Erklärung des Politbüros des Zentralkomitees der SED (16. Juni 1953)

Aus dem Kommuniqué des Politbüros des Zentralkomitees der SED (9. Juni 1953)

Geheimer Bericht der sowjetischen Militärführung über die Ereignisse vom 17.-19. Juni 1953 (24. Juni 1953)

Marion Gräfin Dönhoff, „Steine gegen rote Panzer“ (25. Juni 1953)

„Zusammenbruch des Abenteuers ausländischer Agenten in Berlin“ (18. Juni 1953)

„Die Verbrechen der Westberliner Provokateure“ (18. Juni 1953)

Bekanntmachungen der Regierung der DDR (17. Juni 1953)

Brief Eisenhowers an Adenauer über die Ergebnisse der Washingtoner Konferenz (25. Juli 1953)

Aus einer Entschließung des Zentralkomitees der SED: Der „Neue Kurs“ und die Aufgaben der Partei (26. Juli 1953)

Gesetz betreffend den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum Brüsseler Vertrag (Paris, 23. Oktober 1954)

Der Warschauer Vertrag (14. Mai 1955)

Sowjetisch-deutsches Kommuniqué (23. August 1953)

Die Entstehung der Nationalen Volksarmee (18. Januar 1956)