English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1851-1875 von 2161 Treffern
Johann Gottfried Seume (ca. 1800)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Das Schlachtfeld bei Hohenfriedberg/Schlesien am 4. Juni 1745 (18. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Plan der Schlacht bei Roßbach (Sachsen) am 5. November 1757 (ca. 1760)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Husaren zwingen die Mönche eines Klosters in Marienfelde auf das Wohl Friedrichs II. zu trinken (1758)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Wiedergabe des Aufmarschplans der Schlacht bei Leuthen am 5. Dezember 1757 (1758)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Besetzung Bambergs durch die Preußen im Siebenjährigen Krieg (ca. 1760)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Allegorie auf den Frieden zu Hubertusburg zwischen Preußen, Österreich und Sachsen (bzw. Polen) (1763)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Das bettelnde Soldatenweib (1764)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Erste Militärstrafe: Wie ein ehrlicher Mann Prügel empfängt (1776)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Zeichnung Friedrichs II. zur Schlacht bei Mollwitz am 10. April 1741
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Überreichung der kaiserlichen Geschenke an Andreas Hofer in der Hofburg zu Innsbruck (19. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Allegorie auf den Frieden zu Teschen vom 13. Mai 1779 (ca. 1800)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Napoleon und Kaiser Franz I. von Österreich verhandeln nach der Schlacht bei Austerlitz (ca. 1812)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Die Schlacht bei Jena am 14. Oktober 1806 (19. Jhdt.)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Preußische Uniformen ca. 1785: Offizier und Grenadier vom 1. Gardebataillon Regiment Nr. 15 (spätes 18. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Wachparade vor Friedrich II. (1777)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Der preußische General Gerhard Johann David von Scharnhorst (vor 1813)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Preußische Uniformen ca. 1779: Husaren verschiedener Regimenter
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Zweite Militärstrafe: Wie ein Schurke Prügel empfängt (1776)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Nickel List und Lips Tullian (frühes 18. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Edikt zur Abhaltung und Vertreibung „unnützen Gesindes” (10. Dezember 1720)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Zusammentreffen des Fürsten Blücher und des Herzogs Wellington auf dem Schlachtfeld von Waterloo am 18. Juni 1815 (19. Jhdt.)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Allegorie auf die Rückführung der Quadriga zum Brandenburger Tor (1814)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Erste Zusammenkunft von König Friedrich Wilhelm III. mit Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. vor Prag am 18. März 1813 (19. Jhdt.)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Die Völkerschlacht bei Leipzig am 19. Oktober 1813 (nach 1813)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
« Vorherige
1
…
73
74
75
76
77
…
87
Nächste »