English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-9 von 9 Treffern
Großherzog Ludwig I. von Hessen-Darmstadt, Edikt über die „Abschaffung des vormaligen Ständesystems“ (1. Oktober 1806)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Landtagsrezess: Die Beschlussfassungen zugestimmt von Friederich Wilhelm („der Große Kurfürst“) und den brandenburgischen Ständen im Recess vom 26. Juli 1653 (1653)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Handschriftliche Anweisungen Friedrich Wilhelms I. (des „Soldatenkönigs“) an die Generalhufenschoß-Kommission (23. April 1716)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Gründung des Rheinbundes am 12. Juli 1806 (1806)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Der Quarternionenadler und die Reichsstände (1510)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Allegorische Darstellung der Reichsstände (spätes 16. oder frühes 17. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Fürst und Stände—Tübinger Vertrag (1514)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Territorialregierung durch die Fürsten mit den Ständen—Der Landtag in Kursachsen (2. Hälfte des 16. Jahrhdts.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Krieg fängt an—Prager Fenstersturz (Mai 1618)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)