Zeige: 26-50 von 88 Treffern

Antifaschistisches Wahlflugblatt der KPD (1933)

Mit Hindenburg und Hitler zur Rettung der Bauern: NS-Wahlplakat zur Reichstagswahl (5. März 1933)

Wahlkampf 1933: Hitlers Wahlplakate bedecken die Fassade des Berliner Kabarett-Lokals „Eldorado“ (Anfang März 1933)

Wahlpropaganda vor der Kirchentür – Kirchenwahl in Berlin (Juli 1933)

Wahlzettel der Kirchenwahl in Berlin (23. Juli 1933)

Reichstagswahl am 5. März 1933: „Nimmer wird das Reich zerstöret, wenn ihr einig seid und treu” (1933)

Agitation in Halle/Saale für die Wahl zum 3. Deutschen Volkskongress (15./16. Mai 1949)

Vereidigung Konrad Adenauers als erster Kanzler der BRD (15. September 1949)

Andrang in einem Wahllokal in Gransee/Brandenburg am Tag der Bezirkstags- und Volkskammerwahlen (17. Oktober 1954)

Wahlplakat der SED: „Deine Stimme für die Sozialistische Einheitspartei für Aufbau, Frieden, Arbeit und Brot!” (1946)

Westliche Antwortnote (25. März 1952)

Wilhelm Pieck, „An die Heimkehrer“ (1946)

OMGUS-Umfragen: Politische Einstellung (1945–46)

OMGUS-Umfragen: Trends in der deutschen öffentlichen Meinung (1945–47)

Die Meinungsforscherin Elisabeth Noelle-Neumann (Oktober 1953)

Demonstration gegen den NPD-Aufmarsch in Frankfurt (17. Juni 1978)

„Der Wirtschafts-Wunder-Baum“: CDU Wahlwerbespot (1957)

SPD-Vorsitzender Kurt Schumacher zu den ersten Wahlen in der DDR (13. Oktober 1950)

Wahlaufruf Kurt Schumachers zur ersten Bundestagswahl (12. August 1949)

„Demnächst nicht in diesem Theater”: CDU Wahlwerbespot (1961)

Erich Ollenhauer fordert mehr Gleichheit im BIldungssystem (1956)

CDU-Wahlversprechen (22. Januar 1990)

Wahlplakate der „Allianz für Deutschland” in Ost-Berlin (März 1990)

Wahlsieg für die „Allianz“ (19. März 1990)

Plakate zur DDR-Volkskammerwahl (März 1990)