Zeige: 26-39 von 39 Treffern

Erste Militärstrafe: Wie ein ehrlicher Mann Prügel empfängt (1776)

Zeichnung Friedrichs II. zur Schlacht bei Mollwitz am 10. April 1741

Die Schlacht bei Jena am 14. Oktober 1806 (19. Jhdt.)

Preußische Uniformen ca. 1785: Offizier und Grenadier vom 1. Gardebataillon Regiment Nr. 15 (spätes 18. Jahrhundert)

Wachparade vor Friedrich II. (1777)

Der preußische General Gerhard Johann David von Scharnhorst (vor 1813)

Preußische Uniformen ca. 1779: Husaren verschiedener Regimenter

Zweite Militärstrafe: Wie ein Schurke Prügel empfängt (1776)

Auszug der preußischen Landwehr im Jahre 1813 (1860/61)

Die Auseinandersetzung um zivile oder militärische Kontrolle des Frankreichfeldzugs (Dezember 1870)

Wilhelm I. zum Standesethos der preußischen Offiziere (1879)

Ludwig Bamberger zu Bismarcks martialischem Auftreten im Reichstag (1891)

Die preußische Armee und die inneren Unruhen (30. April 1907)

Alfred von Schlieffen (um 1911)