Zeige: 1-25 von 25 Treffern

Herkunft, Krieg, Familie—Michel von Ehenheim (1462/63–1518)

Adlige tanzend bei einem Ball (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Götz von Berlichingen zu Hornberg (ohne Jahr)

Felicitas von Freyberg (1553)

Leonhard von Eck (1553)

Eine mutige Frau stiehlt die königliche Krone—Helene Kottannerin (ca. 1400–nach 1458)

Ein Adliger, der für Krieg, Plündereien und Abenteuer lebt—Götz von Berlichingen (vor 1562)

Ein Adliger, gewandelt durch Reise und Bildung—Ulrich von Hutten (1518)

Feldhauptmann der Landsknechte mit seinen Männern (1538)

Tänze der Renaissance: Die Volte (16. Jhdt)

Tänze der Renaissance: Die Galliarde (16. Jhdt.)

Lorenz von Bibra, Fürstbischof von Würzburg (um 1520)

Fürst im Harnisch (um 1514)

Ritter, Tod und Teufel (1513-14)

Orlando di Lasso, Tui sunt coeli (16. Jhdt.)

Heinrich Schütz Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz (1645)

Schwörbrief—Verfassungsvertrag der Reichsstadt Straßburg (1482)

Martin Luther und Jan Hus erteilen das Abendmahl (2. Hälfte des 16. Jhdts.)

Landgraf Philipp von Hessen, der „Großmütige” genannt (1630)

Lazarus von Schwendi (1552)

Die Gegenreformation in Innerösterreich (1579/80)

Wolf Dietrich von Raitenau, Erzbischof von Salzburg (1597)

Julius Echter von Mespelbrunn (1597)

Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein (1631)

Sophie-Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ich, der häßlich bleiche Tod (1648)