Zeige: 1-18 von 18 Treffern

Himmler befiehlt die Verhaftung und Erschießung von Mitgliedern der oppositionellen tschechischen Intelligenz nach dem Attentat auf Heydrich (27. Mai 1942)

Das Massaker von Lidice: Das Dorf von SS-Angehörigen in Brand gesteckt (1. Juli 1942)

Meldebogen der T4-Aktion (1939/40)

Lily Offenbacher teilt dem U.S. „Coordinator of Information“ ihr Wissen über das „Euthanasieprogramm“ mit (September 1941)

Besatzungsterror: Zur Abschreckung gehenkte Partisanen in der Sowjetunion (um 1943)

Die Villa in der Tiergartenstraße 4 (ca. 1935)

Sammelplatz für die jüdischen Bewohners eines Dorfes in Bessarabien (September 1941)

Erschießung von ukrainischen Juden durch eine Einsatzgruppe (1941)

Erschießung sowjetischer „Partisanen“ (1942)

Zivilisten werden mit dem Genozid im KZ Buchenwald konfrontiert (April 1945)

Adolf Eichmann hinter Panzerglas während des Prozesses in Jerusalem (1961)

Die Wiederentdeckung des kolonialen Erbes (16. Oktober 2016)

Schreiben des Oberhäuptlings Samuel Maharero an Gouverneur Theodor Leutwein über die Ursachen des Aufstandes (6. März 1904)

Lothar von Trothas Vernichtungsbefehl (2. Oktober 1904)

Der Kaiser über Südwestafrika: Thronrede Kaiser Wilhelms II. (28. November 1905)

Ein Herero über die Ursprünge des Krieges (1907)

Alfred von Schlieffen schreitet eine Front von Soldaten ab, die während des Hererokrieges nach Südwestafrika verlegt werden (1. Mai 1904)

Der Kaiser eröffnet den Reichstag (1907)