English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-25 von 26 Treffern
Antisemitische Postkarte: „Das einzige judenfreie Hotel in Frankfurt am Main“ (1897)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Ein Kochlehrling aus Kamerun (1888)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Postkarte zur Erinnerung an den Gothaer Kongress (1875)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Der Führer mit der Jugend (Adolf Hitler mit kleinem Mädchen), Fotopostkarte (1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Reichskanzler Adolf Hitler-Höhe, Obersalzberg, Postkarte (21. März 1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Antisemitische Postkarte: „Gruß aus Neu-Jerusalem“ (1890er Jahre)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Postkarte aus einem „judenfreien“ Hotel in Frankfurt am Main (1901)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Kriegszerschossener Baum (4. Dezember 1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Wilhelm II. und seine Offiziere (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Zwei Soldaten (7. Juni 1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Verband Deutscher Handlungsgehilfen Leipzig (1906)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Deutsche Jugendgruppen: Die Wandervögel (1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg: „2 gegen 7“ (1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Das Innere eines Unterseebootes (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Propagandapostkarte: ,,Deutschlands Dank an seine Helden“ (1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Die Kreuzung Unter den Linden/Ecke Friedrichstraße (nach 1905)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Einzelporträt (7. November 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Postkarte: Ruhe im Schützengraben (um 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden: Postkarten des Haupteingangs, des Konzert- und Promenadenplatzes und des japanischen Staatspavillons (1911)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Das Kaiserpaar mit seinen drei ältesten Enkelkindern (ca. 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Postkarte des Deutschen Flottenvereins (1902)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Alfred von Schlieffen (um 1911)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Explosion in Lille am 11. Januar 1916 – Sprengtrichter und zerstörte Fabriken (12. Dezember 1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Gräben und Unterstände (22. Dezember 1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Straße in Lille nach der Explosion am 11. Januar 1916 (3. April 1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
« Vorherige
1
2
Nächste »