Zeige: 1-16 von 16 Treffern

„Modus vivendi“ (1878)

Unterzeichnung des Reichskonkordats (20. Juli 1933)

„Mit brennender Sorge“: Enzyklika über die Lage der katholischen Kirche im Deutschen Reich (14. März 1937)

„Wir sind Papst!” (20. April 2005)

Papst Benedikt XVI. besucht seine Heimat Bayern (10. September 2006)

Ludwig Senfl, „Die weyber mit den flöhen“ (1530er Jahre)

Papst und Kaiser, Herren des Christentums (1493)

Allegorische Darstellung der Reichsstände (spätes 16. oder frühes 17. Jhdt.)

Christus treibt die Wucherer aus dem Tempel (1521)

Christus wird ausgepeitscht (1521)

Der Papst als Hure Babylon (1534)

Das Siebenköpfige Papsttier (um 1543)

Die allgemeine Mobilisierung der katholischen Kirche—Das Konzil von Trient (1547–63)

Bildserie: „Die Würden und Chargen der römischen Kirche“ (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Konzil von Trient (Mitte des 17. Jhdts.)

Krönung zweier Teufel als Sultan und Papst (zwischen 1544 und 1558)