English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 76-100 von 306 Treffern
Herzog Wilhelm IV. von Bayern (1. Hälfte des 16. Jhdts.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die weltliche Hierarchie – Drei Fürsten (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Herzog August I., Kurfürst von Sachsen (2. Hälfte des 16. Jhdts.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Politik und Herrschaft: Städte
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Schwörbrief—Verfassungsvertrag der Reichsstadt Straßburg (1482)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Jakob Fugger der Reiche (um 1518)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Stadtansicht von Köln (1493)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Stadtansicht von Bamberg (1493)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Stadtansicht von Nürnberg (1493)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Hansestadt Lübeck (1493)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Stadtansicht von Augsburg (1493)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Stadtansicht von Würzburg (1493)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Stadtregierung von Straßburg (1485)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Zunftbrief für die Schwarzfärber und Mängeler im Fürstentum Hessen (15. November 1580)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Zunftordnung der Pantoffelmacher in Lüneburg (8. Februar 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Frankfurt am Main im Belagerungszustand im Jahre 1552 (um 1555)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die fürstliche Fuggerei zu Augsburg (undatiert)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Städtische Handwerke – Der Buchdrucker (1568)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Städtische Handwerke – Der Schwarzferber (1568)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Städtische Handwerke – Der Schuhmacher (1568)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Städtische Handwerke – Der Müller (1568)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Städtische Handwerke – Der Beck (1568)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Vermittlungen zwischen einem Abt und dessen Untertanen—Weingarten (Oberschwaben) (1432)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Regensburger Pöckhenknecht Ordnung (17. Juni 1588)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Beschwerden der bäuerlichen Untertanen—Kempten (Oberschwaben) (1492)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
« Vorherige
1
2
3
4
5
6
…
13
Nächste »