English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 176-200 von 301 Treffern
Arnold von Bruck, Aus tiefer Not schrei ich zu dir (1544)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Martin Luther predigend (1547)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Altersbildnis Luthers (1551)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Martin Luther und Jan Hus erteilen das Abendmahl (2. Hälfte des 16. Jhdts.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Desiderius Erasmus (1523)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ulrich Zwingli (ca. 1531)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Religiöses Leben und die Reformationen: Katholizismus in der Frühen Neuzeit
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die allgemeine Mobilisierung der katholischen Kirche—Das Konzil von Trient (1547–63)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Verteidiger des alten Glaubens in der Schweiz—Die Artikel der neun Kantone (1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Reform der Reichskirche—Regensburger Reformordnung (7. Juli 1524)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Verteidigung der Priesterehe—Katharina Schütz Zell (1524)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Bildserie: „Die Würden und Chargen der römischen Kirche“ (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Konzil von Trient (Mitte des 17. Jhdts.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Siebenköpfiger Luther (1529)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kirchliche Hierarchie: Äbte und Eremit (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kirchliche Hierarchie: Bischöfe (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Definition der Reformation—Der Reichstag von Augsburg (1530)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Luther und Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (1521)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, „der Weise” genannt (1532)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kaiser Karl V. bei Augsburg im Jahre 1530 (1530)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
König Franz I. von Frankreich (um 1525-30)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kirchliche Hierarchie: Priester, Diakon und Meßdiener (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kirchliche Hierarchie: Pilger, Vikar und Geißler (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kirchliche Hierarchie: Drei Mönche (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Religiöses Leben und die Reformationen: Kaiserliche Reformation
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
« Vorherige
1
…
6
7
8
9
10
…
13
Nächste »