Zeige: 1-12 von 12 Treffern

Konservative Kritik am Frauenaktivismus (1852)

Ein konservativer Volkskundler über soziale Klassen und Geschlechterrollen (1852)

Die Jugendzeit des Sohnes eines Nürnberger Schneiders in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (1798)

Über die Kindererziehung in Dörfern des süddeutschen Fürstentums Anbach (1787)

Das (Steuer- und) Urbarialpatent Kaiser Josephs II. (1789)

Markgraf Karl Friedrich von Baden, Erlass zur Aufhebung der Leibeigenschaft in Baden (23. Juli 1783)

Die Kindheit eines Jungens in Köln um 1810 (1862)

Johanna Schopenhauer, Tochter eines Kaufmanns aus Danzig, sinniert über ihre Kindheit und Jugend in den 1770er Jahren (1839 posthum veröffentlicht)

Anweisungen des westfälischen Adligen Christian Franz Dietrich von Fürstenberg in Bezug auf die Erziehung seiner Töchter (1743)

Anweisungen des westfälischen Adligen Clemens August Droste zu Vischering in Bezug auf die Aufgaben des Hauslehrers seiner Kinder (1776)

Das Streben nach Orden und Titeln (7. Januar 1889)

Exklusivität und die Unternehmerschaft in Remscheid (1880er Jahre)