Zeige: 1-19 von 19 Treffern

Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt (23. August 1939)

Westliche Antwortnote (25. März 1952)

Korrespondenz zwischen Nikolai Bulganin und Konrad Adenauer über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik Deutschland (13.-14. September 1955)

Staatsbesuch Adenauers in Moskau (9.-13. September 1955)

Analyse des amerikanischen Außenministeriums zur sowjetischen Berlin-Note (7. Januar 1959)

Das Berlin-Ultimatum (27. November 1958)

Aufzeichnung des deutschen Botschafters in Moskau über eine Unterredung mit dem Volkskommissar Litwinow über die deutsch-russischen Beziehungen (16. Mai 1933)

Stalins Friedensbotschaft (18. Februar 1951)

Sowjetischer Grundriß eines Friedensvertrages – Erste „Stalin Note“ (10. März 1952)

Ein Kontinent im Aufbruch (7. Januar 1960)

Schreiben Karl Lewkes an das Zentralkomitee der SED (2. Dezember 1945)

Wilhelm Pieck, „An die Heimkehrer“ (1946)

Die psychische und physische Situation der Ostheimkehrer (undatierter Bericht)

„Die letzten Soldaten des Großen Krieges“: Artikel aus der Zeit (13. Oktober 1955)

Geheimer Bericht der sowjetischen Militärführung über die Ereignisse vom 17.-19. Juni 1953 (24. Juni 1953)

Der Warschauer Vertrag (14. Mai 1955)

Sowjetisch-deutsches Kommuniqué (23. August 1953)

Michail Gorbatschows Bedenken angesichts der Wiedervereinigung (5. Dezember 1989)

Ergebnisse der Kohl-Gorbatschow-Gespräche (17. Juli 1990)