Zeige: 1-13 von 13 Treffern

Der Chef der preußischen politischen Polizei, Rudolf Diels, über den Reichstagsbrand am 27. Februar 1933 (Rückblick, 1949)

Bericht über die konstituierende Sitzung des Ausschusses für Polizeirecht der Akademie für Deutsches Recht (11. Oktober 1936)

Erlass des Führers über die Einsetzung eines Chefs der deutschen Polizei und die Ernennung Heinrich Himmlers zu diesem Posten (17. Juni 1936)

Erlass zur Reinhaltung von SS und Polizei (15. November 1941)

Josef Meisinger über die „Bekämpfung der Homosexualität als politische Aufgabe“ (5./6. April 1937)

Bericht des Hamburger Polizeipräsidenten über den Hamburger Feuersturm im Juli/August 1943 (1943)

Jugendarrest in München (1936-37)

Bayerisches Edikt über „Die Errichtung einer Gensd’armerie” (11. Oktober 1812)

Geheime Anweisungen des Kaisers Franz II. an seine Offiziellen in Österreich und Böhmen über die „Vorsorge zur Aufrechterhaltung der bürgerlichen Ruhe und Ordnung“ (9. Februar 1793)

Urfehde-Formular bei Landesverweisung (ca. 1780)

Vortrag vor Kaiser Leopold II. vom „Polizeiminister“ Johann Anton Graf von Pergen über die „wichtigsten Beschäftigungen der geheimen Polizei“ (2. März 1790)

Steckbrief eines gesuchten Mörders (1725)

Polizeibericht über Räuberbanden im Rheinland (1804)