English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 76-100 von 277 Treffern
Sozialistische Erziehung (25. Februar 1965)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Ausbau der Hochschullandschaft (3. September 1966)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Dritte Hochschulreform in der DDR (3. April 1969)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Aufwachsen in den 1960er Jahren (Rückblick, 2012)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Bürgerrecht auf Bildung in der Bundesrepublik (13. Februar 1970)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Studienplatz als Mangelware (1974)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Kulturföderalismus in der Defensive (20./21. April 1978)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Das Gerangel um Kompetenzen (26. Januar 1976)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Verteidigung der Festung Wissenschaft (1970)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Der Streit um Mitbestimmung und Gruppenuniversität (29. Mai 1973)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Bildung und sozialer Aufstieg (1982)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Wehrunterricht und Evangelische Kirchen (14. Juni 1978)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
„Neue Linke“ (4.-5. Oktober 1962)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Antiautoritäres Manifest der Situationistischen Avantgarde (Januar 1961)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Bedarfsplanung in der Kritik (1987)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Hochschulentwicklung in der Bundesrepublik und in der DDR (1960–1990)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Bildungssysteme im Vergleich (1989/90)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Herbert Marcuse prangert den Vietnam-Krieg an (22. Mai 1966)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Rudi Dutschke fordert die Enteignung des Springer-Verlags (10. Juli 1967)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Flugblatt der sozialistischen Studentenschaft anlässlich des Todes von Benno Ohnesorg (3. Juni 1967)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Das „Sit-in“ als Methode der Universitätsreform (22. Juni 1966)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Ulrike Meinhof ruft dazu auf, vom Protest zum Widerstand überzugehen (Mai 1968)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Schlusserklärung des Vietnamkongresses (18. Februar 1968)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Terroristischer Aufruf zum „Aufbau einer Roten Armee“ (5. Juni 1970)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Die DDR rechtfertigt den Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in Prag (21. August 1968)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
« Vorherige
1
2
3
4
5
6
…
12
Nächste »