Zeige: 876-900 von 1743 Treffern

„Wunderwaffen“: Air Scientific Intelligence Zwischenbericht über deutsche Langstreckenraketen (26. Juni 1943)

Heimlich aufgezeichnete Unterhaltungen deutscher Kernphysiker auf Farm Hall (6./7. August 1945)

Eidesstattliche Erklärung Albert Thoms’ über die Lieferung von Wertgegenständen von Opfern der Todeslager an die Reichsbank (26. Mai 1948)

Wilhelm Stuckart und Hans Globke über die Bürgerrechte sowie die naturgesetzliche Ungleichheit und Verschiedenartigkeit der Menschen (1936)

Gedanken über den Alltag in einem Polizeistaat (1939)

Tagebucheinträge über den Naziterror in Frankreich (1941)

Victor Klemperers Tagebucheintrag über den bevorstehenden Boykott jüdischer Geschäfte (31. März 1933)

KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann über sein Verhör durch die Gestapo (Rückblick, ca. 1944)

Reichserbhofgesetz (29. September 1933)

Hitlers Eröffnungsrede zur Internationalen Automobilausstellung (1934)

Die überlastete Landfrau (1934)

Hitlers vertrauliche Aufzeichnungen über Autarkie (August 1936)

Stenographische Niederschrift (Teilübertragung) der interministeriellen Konferenz im Reichsluftfahrtministerium (12. November 1938)

Sopade-Bericht über die Stimmung unter den Arbeitern (September 1938)

Niederschrift der Besprechung des Arbeitskreises der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie mit Hermann Göring (17. März 1937)

Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben (12. November 1938)

Gespräch des Bundeskanzlers Adenauer mit dem amerikanischen Hohen Kommissar McCloy (12. Juli 1950)

Stalins Friedensbotschaft (18. Februar 1951)

Korea-Krieg: Schlacht um Verluste (11. April 1951)

Artikel über die Debatte um die deutsche Wiederbewaffnung (14. September 1950)

Die Schuld am Koreakonflikt (11. Juli 1950)

Artikel eines Studenten über die deutsche Wiederbewaffnung (16. November 1950)

Erklärung der Westmächte zu Deutschland, der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft und Berlin (27. Mai 1952)

Drei Telegramme des US-Hochkommissars John McCloy an Außenminister Dean Acheson bezüglich der „Stalin Note“ (1952)

Nehru und Dschinnah (21. August 1947)