Zeige: 1-25 von 28 Treffern

Gefangengenommene französisch-afrikanische Soldaten (1940)

Unterzeichnung des Waffenstillstands von Compiègne (22. Juni 1940)

Soldaten vor einer Wallmauer des „Atlantikwalls” in Nordfrankreich (1943)

Geraubtes jüdisches Eigentum in Paris (1942–43)

Pastor André Trocmé und seine Frau Magda Trocmé (o.D.)

Können sie Europa zusammenhalten? (November 2011)

Angela Merkel und Emmanuel Macron (14. Dezember 2017)

Die Hinrichtung Johann Philipp Palms (1806)

Charlotte-Elisabeth von Bayern, Prinzessin von der Pfalz, Herzogin von Orléans (1680)

Gründung des Rheinbundes am 12. Juli 1806 (1806)

Das Bundesfest der Franzosen am 14. Juli 1790

Übergabeverhandlungen in Mainz im Oktober 1792 (19. Jahrhundert)

Die Belagerung der Stadt Mainz am 22. Oktober 1792 (1793)

Schlacht bei Fehrbellin am 28. Juni 1675 (ca. 1675)

Flugblatt zur Zerstörung Heidelbergs im Jahre 1689 unter Führung des französischen Generals Mélac

Allegorie auf die Rückführung der Quadriga zum Brandenburger Tor (1814)

König Franz I. von Frankreich (um 1525-30)

Frans Hogenberg, Die Bartholomäusnacht (ca. 1572)

Die deutsche Dampfwalze vor Paris: Simplicissimus-Titelblatt (15. September 1914)

Einschlag einer schweren Granate in Verdun (Festungsring) (1916)

Das Kampfgelände in den Argonnen (1916)

Stellungskrieg an der Westfront (1917)

Albert Bettanier, Der schwarze Fleck (um 1887)

Explosion in Lille am 11. Januar 1916 – Sprengtrichter und zerstörte Fabriken (12. Dezember 1916)

Straße in Lille nach der Explosion am 11. Januar 1916 (3. April 1917)