Zeige: 2101-2125 von 2403 Treffern

Ulrich Zwingli (ca. 1531)

Bildserie: „Die Würden und Chargen der römischen Kirche“ (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Konzil von Trient (Mitte des 17. Jhdts.)

Siebenköpfiger Luther (1529)

Kirchliche Hierarchie: Äbte und Eremit (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Kirchliche Hierarchie: Bischöfe (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, „der Weise” genannt (1532)

Kaiser Karl V. bei Augsburg im Jahre 1530 (1530)

König Franz I. von Frankreich (um 1525-30)

Kirchliche Hierarchie: Priester, Diakon und Meßdiener (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Kirchliche Hierarchie: Pilger, Vikar und Geißler (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Kirchliche Hierarchie: Drei Mönche (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Landgraf Philipp von Hessen, der „Großmütige” genannt (1630)

Kaiser Maximilian II. mit seiner Familie (1563)

Kaiser Karl V. im Jahre 1547 (1548)

Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen, der „Großmütige” genannt (nach 1547)

Kurfürst Johann von Sachsen, „der Beständige” genannt (1526)

Schlacht bei Mühlberg am 24. April, 1547 (17. Jhdt.)

Lazarus von Schwendi (1552)

Ursula Weydas Pamphlet gegen den Abt von Pegau (1524)

„Ein worhafftige hohe und feste prophecey des Linhart Josten van Strossburg“ (1532)

Anticalvinistisches Flugblatt (um 1610)

Antijesuitisches Flugblatt (2. Hälfte des 16. Jhdts.)

Wolf Dietrich von Raitenau, Erzbischof von Salzburg (1597)

Julius Echter von Mespelbrunn (1597)