Zeige: 51-75 von 154 Treffern

Wiederaufbau des deutschen Schulsystems (1946)

„Der Wirtschafts-Wunder-Baum“: CDU Wahlwerbespot (1957)

DP-Lager in Wetzlar (Juni 1945)

Rückblick auf die Blockade Berlins und die Luftbrücke (1961)

Verbot der KPD in der Bundesrepublik (19. August 1956)

Interview mit Ostberlinern über die Währungsreform in der DDR (20. Oktober 1957)

„Demnächst nicht in diesem Theater”: CDU Wahlwerbespot (1961)

Ein Bauer aus der BRD arbeitet in einer LPG (30. März 1960)

Zwangskollektivierung der Landwirtschaft in der DDR (1960)

Eisenhüttenkombinat in Eisenhüttenstadt (November 1959)

Interviews mit Bürgern der Bundesrepublik über die sowjetische Friedensinitiative (16. Januar 1960)

Gedenkveranstaltung in Ravensbrück (1. Mai 1955)

Griechische Arbeiterinnen in einer Konservenfabrik in Südwestdeutschland (21. November 1960)

Erich Ollenhauer fordert mehr Gleichheit im BIldungssystem (1956)

Die Wohnsituation von Arbeitsmigranten in Nordrhein-Westfalen (21. Oktober 1960)

„Verliebt 1960“ – Straßenumfrage in Ost-Berlin (6. Juni 1960)

Moderne Haushaltsgeräte (April 1960)

Modenschau in Potsdam (5. Mai 1955)

Das Solarkraftwerk in Kobern-Gondorf (1990)

Hans-Dietrich Genschers Rede auf dem Balkon der westdeutschen Botschaft in Prag (30. September 1989)

Der Tag nach der Maueröffnung: Kundgebung vor dem Schöneberger Rathaus (10. November 1989)

Sturm auf die Stasi-Zentrale (15. Januar 1990)

Zweites deutsch-deutsches Gipfeltreffen in Bonn (Februar 1990)

Die Wirtschafts- und Währungsunion tritt in Kraft (1. Juli 1990)

Feierstunde zur Deutschen Einheit (3. Oktober 1990)