Zeige: 51-68 von 68 Treffern

Die Goldene Bulle (1356)

Die Reichsreform von 1495

Dörfliche Handgreiflichkeiten vor dem Reichskammergericht—Wolfisheim (Elsass) (1524/25)

Die Kodifizierung örtlichen Gewohnheitsrechts—Germersheim (Pfalz) (16. Jahrhundert)

Der Eid der Untertanen einer Gemeinde—Herbolzheim (Oberrhein) (16. Jahrhundert)

Das bayerische Hexenmandat (1611)

Emil Lehmanns Petition zur Verbesserung der Rechtsverhältnisse der Juden in Sachsen (25. November 1869)

Verfassung des Deutschen Reichs (16. April 1871)

Reichsgesetz über die Presse (7. Mai 1874)

Gesetz über die Bundes- und Staatsangehörigkeit (1. Juni 1870)

Karl Biedermann an Eduard Lasker, Klagen über die Haltung des Liberalismus zu den Ausnahmegesetzen (12. Juni 1872)

Das „Jesuitengesetz“ (4. Juli 1872)

Gesetz gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden. (15. Juli 1907)

Ernst Goldmann über die Rechtsstellung der Frau und das Züchtigungsrecht in der Ehe (1904)

Otto Gierke über das Verhältnis des Einzelnen zur Gemeinschaft (1902)

Verbot der Fraternisierung (1914/16)

Zuchthausvorlage (1899)

Deutsches Bürgerliches Gesetzbuch (1896)