English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-12 von 12 Treffern
Hans Heinrich Glaser, Die Pest (1629)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ritter, Tod und Teufel (1513-14)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Andreas Gryphius, Menschliches Elende (1637)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Sophie-Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ich, der häßlich bleiche Tod (1648)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ein Armenarzt berichtet aus Berlin (ca. 1890)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Käthe Kollwitz, Not (1895/96)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Arnold Böcklin, Die Toteninsel (1883)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Andreas Ryff über die Pest (2. Hälfte des 16. Jhdts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Pest in einem Hause (16. Jahrhundert)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Massengräber während der Cholera-Epidemie (1892)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Wie Soldaten das Leben im Krieg beschreiben I: Eduard Schmieder (1914–15)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Bismarcks Tod (1898)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)