Zeige: 26-50 von 155 Treffern

Essensverteilung der Teltower Kriegswirtschafts-Gesellschaft (1917)

Kostenlose Kinderspeisung (1917)

Der Bundesrat lenkt die Wirtschaft (4. August 1914)

Inflation (1913–1920)

Beschäftigte in der Industrie (1914–19)

Die Reaktion der deutschen Wirtschaft (nach August 1914)

Entwicklung der Beschäftigung von Frauen und Männern (1914–18)

Die Hochofenwerke der Gutehoffnungshütte (1917)

Deutsche Industrieproduktion (1912–18)

August Stramm, „Gewitter“ und „Schlacht“ (1914)

Offizielle Berichterstattung von der Front II (1918)

Offizielle Berichterstattung von der Front I (1914)

General Paul von Hindenburg, Dankerlass an die Soldaten der 8. Armee nach der Schlacht von Tannenberg (31. August 1914)

Briefe eines Landwirts von der Front an seine Frau (Oktober 1914)

Johann Knief über die verheerende moderne Kriegführung (29. September 1914)

Gründe, sich freiwillig für den Kriegsdienst zu melden (1914)

Die deutsche Dampfwalze vor Paris: Simplicissimus-Titelblatt (15. September 1914)

Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg: „2 gegen 7“ (1914)

„Wer Die Woche liest, liest Weltgeschichte“ (November 1914)

Uneingeschränkter U-Boot-Krieg (22. Dezember 1916)

Wie Soldaten das Leben im Krieg beschreiben V: Peter Hammerer (1916)

Erich von Falkenhayn beurteilt die Lage im Frühjahr 1916

Filmaufnahmen des Stellungskrieges an der Westfront (1915-1916)

Einschlag einer schweren Granate in Verdun (Festungsring) (1916)

Otto Dix, Flandern (1934-36)