Zeige: 526-550 von 671 Treffern

Deutsch-polnische Konsultationen: Gerhard Schröder und Aleksander Kwaśniewski (5. November 1998)

Zerreißprobe: Die Grünen und der Kosovokrieg (Rückblick, 2019)

Vergessene Mission: die Bundeswehr im Kosovo (2010)

Mittelmacht

Pazifismus in der Bundesrepublik (Januar 2003)

Deutsch-polnische Beziehungen (31. Januar 2005)

Bundestagsdebatte um Bundeswehreinsatz in Afghanistan (16. November 2001)

Kein deutsches Militär im Irak (27. November 2002)

Joschka Fischer als amtierender Vorsitzender des UN-Sicherheitsrates (5. Februar 2003)

Trauerfeier für die Opfer des 11. September in Berlin (14. September 2001)

Demonstration gegen den Irakkrieg (15. Februar 2003)

Bundeswehrsoldaten in Afghanistan (4. August 2003)

Deutschland und die Gespenster der Vergangenheit (6. November 2009)

Deutschland als Mittelmacht (September/Oktober 2006)

Aussetzung der Wehrpflicht (2011)

Kulturdiplomatie (2016)

Deutschland, das Macht-Rätsel (22. Februar 2012)

Unterzeichnung des Zweiten Minsker Abkommens (12. Februar 2015)

Welche Rolle sollte Deutschland weltpolitisch spielen? Interview mit David Ignatius (2015)

Norbert Röttgen (CDU) und Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen) diskutieren über Deutschlands Rolle in der Welt (2014)

Aussetzung der Wehrpflicht (2011)

Weiche und harte Macht (29. Juli 2017)

Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Maastricht aus dem Weg geräumt (3. November 1993)

Befürwortung der Osterweiterung (8. Oktober 1993)

Sigmar Gabriel über Normen und Interessen in der Außenpolitik (4. Januar 2018)