Zeige: 1-16 von 16 Treffern

Parteienzusammenschlüsse (6. Juli 1990)

Strukturelle Anpassungen (29. Oktober 1993)

Verwaltungshilfe (17. Juni 1994)

Privatisierung einer Volksbuchhandlung (ca. 1993)

Elitenaustausch (2001)

Das neue Deutschland (9. Juli 2009)

Bundespräsident Roman Herzog fordert ein neues Selbstbewusstsein (26. April 1997)

Das neue Prekariat (27. April 2006)

Sitzverteilung im Bundestag 1949 – 2017

Deutschland und die Gespenster der Vergangenheit (6. November 2009)

Erklärung Sr. Maj. des Kaisers Franz II., woduch er die deutsche Kaiserkrone und das Reichsregiment niederlegt

Joseph Görres über die Auflösung des Heiligen Römischen Reiches (ca. 1806)

„Konstitution des Königreichs Bayern”, erlassen von König Maximilian I., mitunterzeichnet von den Ministern Montgelas, Hompesch und Morawitzky (25. Mai 1808)

„Konstitution des Königreichs Westfalen“, proklamiert von Napoleon Bonaparte zu Fontainebleau (15. November 1807)

Großherzog Ludwig I. von Hessen-Darmstadt, Edikt über die „Abschaffung des vormaligen Ständesystems“ (1. Oktober 1806)

Edikt „über die zu bildende Repräsentation des Volks“ erstellt von Friedrich Wilhelm III. und Staatskanzler Hardenberg, Wien (22. Mai 1815)