Zeige: 1-18 von 18 Treffern

Umbenennung von Straßen und Plätzen in Deutschland nach 1933

Das Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf über die allgemeinen gesundheitlichen Verhältnisse (1946)

Die Lage der Jugendlichen in Aachen (1947)

Aus dem Sozialbericht der Stadt Aachen über Unterbringung der Familien (1947)

„Was nicht im Baedeker steht. Kleiner Reiseführer durch die Ostzone“ (1947)

Artikel über das Hamburger „Existenzialistenkellerchen“ (1952)

Die Attraktivität der Metropole Berlin (6. Juli 2006)

Die Eröffnung der Elbphilharmonie (11. Januar 2017)

Überfüllte Städte, verlassene Dörfer? (9. Juli 2015)

Neue ICE-Verbindung zwischen Berlin und München (2017)

Kindheit in Rostock an der Ostsee (1807)

König Friedrich Wilhelm III. und seine Minister Stein und Schrötter, „Ordnung für sämtliche Städte der Preußischen Monarchie“ (19. November 1808)

Bevölkerungsverteilung nach Gemeindegrößen: Deutsches Reich, Preußische Provinzen und Bundesstaaten (1871–1910)

Das Wachstum großer Städte (1875–1910)

Pferdebahn und Pferdedroschken in Berlin (1870)

Zunftordnung der Pantoffelmacher in Lüneburg (8. Februar 1525)

Die Apokalypse vor Ort—Die Zerstörung Magdeburgs (1631)

Unter den Osmanen—Ogier Ghiselin de Busbecq in Istanbul (1552-62)