Zeige: 26-39 von 39 Treffern

Eine proletarische Mutter und ihr totgeborenes Kind (1860-82)

Die Auswirkungen sozialdemokratischer Aktivitäten und Arbeitslosigkeit auf ein Arbeiterehepaar (1880er Jahre)

Martin Lövinson erinnert sich an die Judenemanzipation und die Begeisterung für die deutschen Einigungskriege (frühe 1870er Jahre)

Erinnerungen eines jüdischen Kindes an die „Konvertierung“ seiner Familie von der Orthodoxie zum Reformjudentum (1880er Jahre)

Katholische und protestantische Mädchenschulen (Ende 1880/90er Jahre)

Klassenunterschiede und Lehrpläne in einer kleinstädtischen Volksschule (1880er Jahre)

Bismarcks Erinnerungen des Abends, an dem die Emser Depesche redigiert wurde (13. Juli 1870)

Gesprächsabende unter Veteranen in einer Landgemeinde in Pommern (1870er Jahre)

„Der Alptraum der Koalitionen“: Bismarck über die anderen Großmächte (1879/1898)

Hellmuth von Gerlach über führende Antisemiten und ihre Agitation (1880er Jahre)

Hellmuth von Gerlach beschreibt eine konservative Wahlkampagne im ländlichen Schlesien (1880er)

Friedrich Graf von Beust preist den Deutschen Bund (1887)

Schlusskonsultationen vor der Kaiserproklamation (17.–18. Januar 1871)

Ein Arbeiterkind in einer Stadt im Harz über das Auslaufen des Sozialistengesetzes (30. September 1890)