Zeige: 1-20 von 20 Treffern

Die Kinderstube (1823)

Johann Baptist Pflug, Taufvisite im evangelischen Pfarrhaus (1828)

In einem Berliner Wohnzimmer (1816)

Carl Spitzweg, Der arme Poet (1839)

Auf dem Neuen Canale bei Berlin (1864)

Hausunterricht für Bürgerkinder zur Biedermeierzeit (ca. 1820)

Fritz von Uhde, Die Kinderstube (1889)

Das Weihnachtslied (1886)

Speisezimmer des gehobenen Mittelstandes (1886)

Mittelständisches Büro (1899)

Adolph Menzel, Abreise König Wilhelms I. zur Armee am 31. Juli 1870 (1871)

Wahlkampfauftritt Bundeskanzler Adenauers in Heppenheim (Sommer 1953)

Publizist Arnulf Baring warnt vor einem deutschen Niedergang (1997)

Tanz im Freien (ca. 1810)

Preisverteilung an fleißige Schüler (18. Jahrhundert)

Die Wohnung eines Leipziger Juraprofessors (1870er/1880er Jahre)

Der Aufstieg eines Bürgers—Burkard Zink (ca. 1466)

Die Kosten bürgerlicher Erziehung und Ausbildung (1860–1890)

Unwirtschaftliche Lebensführung von Arbeitern, nach Berichten bürgerlicher Kritiker (1884 und 1889)

Kabinettsorder Kaiser Wilhelms II. über den Offiziersstand (29. März 1890)