Zeige: 76-100 von 102 Treffern

Die dritte Große Koalition unter Kanzlerin Merkel (12. März 2018)

Sigmar Gabriel über Normen und Interessen in der Außenpolitik (4. Januar 2018)

Koalitionsvertrag der Ampelkoalition (7. Dezember 2021)

August Bebel, Rede im Reichstag (8. November 1871)

Wilhelm Liebknecht zu den Parlamentswahlen als Mittel zur Agitation (31. Mai 1869)

Die Sozialdemokratie und der deutsche Reichstag (1892)

August Bebels Rede gegen den Deutsch-Französischen Krieg und die Annexion von Elsass-Lothringen (26. November 1870)

Ludwig Hahn, Denkschrift, betreffend die Neuwahlen zum Reichstag 1878 (23. Juni 1878)

Johann Knief über die verheerende moderne Kriegführung (29. September 1914)

August Bebels Reichstagsrede gegen die Kolonialpolitik in Deutsch-Ostafrika (26. Januar 1889)

Carl Peters über die sozialistische Opposition gegen die Kolonialpolitik (9. und 16. Januar 1886)

Das Sozialistengesetz (21. Oktober 1878)

Allgemeine Übersicht über die Lage der sozialdemokratischen und revolutionären Bewegung durch die Berliner Politische Polizei (12. Januar 1882)

Friedrich Engels an eine Tochter von Karl Marx, über die Chancen der Sozialdemokratie nach den Reichstagswahlen (26. Februar 1890)

Das Erfurter Programm (1891)

Sozialdemokratische Taktiken: Georg von Vollmar (1891)

Parteitag der SPD in Breslau (6.-12. Oktober 1895)

Sozialistenmarsch (1891 / Aufnahme 1974)

Eduard Bernstein (ca. 1890)

Sozialistischer „Revisionismus“: Die nächsten Aufgaben der Sozialdemokratie (1899)

„Sylvesterbrief“ des Reichskanzlers Bülow (31. Dezember 1906)

,,Die Ruhmestaten des Reichstags, 1898-1903“ (1903)

Leipziger Demonstration gegen das Dreiklassenwahlrecht in Sachsen (1. November 1908)

Opposition innerhalb der SPD (19. Juni 1915)

Die Reaktion der Parteispitze auf die Opposition (14.–16. August 1915)