English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 101-115 von 115 Treffern
Preußische Junker als Landwirte und Jäger (1870er/1880er Jahre)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Beschwerdebrief der Essener Bergleute an den preußischen König über unzumutbare Arbeitsbedingungen (29. Juni 1867)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Protestanten, Katholiken, Juden und andere: Bevölkerung nach Konfession (1. Dezember 1871)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Ein jüdischer Rabbiner in einem preußischen Lesezirkel (1880er Jahre)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Anteil der ausländischen Juden im Reich (1871–1900)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Staatliches Schulwesen in Preußen: Zahl der Institutionen, Lehrer und Schüler (1864–1913)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Studenten an Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen in Preußen (1869–1912)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Gustav Schmoller, „Die soziale Frage und der Preußische Staat“ (1874)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Bismarcks riskantes diplomatisches und militärisches Spiel aus britischer Sicht (Februar–August 1866)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Henrik Ibsens „Ballonbrief an eine schwedische Dame“ bringt die Furcht vor deutschem Militarismus zum Ausdruck (Dezember 1870)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Gesetz betreffend die Beaufsichtigung des Unterrichts- und Erziehungswesens (11. März 1872)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Die Stimmungslage in Bayern und anderen Bundesstaaten aus britischer Sicht (3. Dezember 1866)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Kronprinz Friedrich Wilhelm beschreibt ein Treffen des preußischen Staatsrats (17. Januar 1871)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Preußischer Antrag auf Reform des Deutschen Bundes (9. April 1866)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Der Präliminarfrieden von Nikolsburg (26. Juli 1866)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
« Vorherige
1
2
3
4
5
Nächste »