English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-16 von 16 Treffern
Gesetzliche Gleichberechtigung für Juden (3. Juli 1869)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Historiker Theodor Mommsen (ca. 1870)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Briefwechsel zwischen Kaiserin Maria Theresia und ihrem Sohn Joseph II. zur religiösen Toleranz (1777)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Das Toleranzpatent Kaiser Josephs II. für die k.k. Erbländer (1781)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Religionsedikt von Johann Christoph von Wöllner, preußischer Justizminister und Chef des geistlichen Departements in religiösen Angelegenheiten (9. Juli 1788)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Allegorie auf das im Jahre 1781 verabschiedete Toleranz-Patent von Joseph II. (1782)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Radikale gegen Protestanten—Ein Angriff gegen weltliche Ansprüche auf geistliche Autorität (1530)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Protestantischer Widerstand—Der Schmalkaldische Bund (1531/35)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Gegenreformation in Innerösterreich (1579/80)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der böhmische Religionsfrieden (Juli 1609)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Beschwerden und Forderungen—Die Zwölf Artikel der schwäbischen Bauern (27. Februar–1. März 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Religionsfrieden in einer ländlichen Gemeinschaft—Zizers in Graubünden (10. November 1616)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Beschwerden und Forderungen – Thauer und Rettenberg (Tirol) (15. Mai 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Aufständische Bauern von 1525 (1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Krieg fängt an—Prager Fenstersturz (Mai 1618)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 (1629)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)