English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 276-300 von 301 Treffern
Brief Anna Scharnschlagers an ihren Bruder in Tirol (ca. 1535)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Krönung zweier Teufel als Sultan und Papst (zwischen 1544 und 1558)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Hans Baldung Grien, Hexensabbat (1510)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ogier Ghislain de Busbecq (1557)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Süleymaniye-Moschee in Konstantinopel (1570)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Krieg und Gewalt: Ausgrenzung, Vertreibung, Verfolgung und Überleben
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ein Skeptiker betrachtet die Hexenverfolgung eingehender—Friedrich von Spee (1631)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Rebellen und Ottomanen—Die Habsburger Monarchie schließt Frieden (1606)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Das bayerische Hexenmandat (1611)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Neues Täufermandat der Schweiz (25. Oktober 1585)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Aus dem Märtyrerspiegel: Die Hinrichtung der Maria van Beckum und ihrer Schwägerin (17. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Eine frühneuzeitliche Sicht auf den Islam (1608)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Hexenverfolgung: „Sih, wie die Teufflich hexen rott“ (ca. 1630)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Hexenglauben: „Hort an new schrecklich abenthewr“ (um 1600)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Walpurgisnacht (1626)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Deutschland (um 1500)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Revolution von 1525
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Bistumseinteilung (um 1500)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Hinrichtung Maria van Beckums (1660)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Städte des Heiligen Römischen Reiches (um 1500)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Reichskreise (um 1512)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Deutschland (um 1555)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Historiker Brian Levack über die Hexenverfolgung im frühneuzeitlichen Europa (2016)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Historiker Anthony Grafton über Vorstellungen von „Rasse“ in der Renaissance (2011)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Konfessionsverteilung (um 1560)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
« Vorherige
1
…
9
10
11
12
13
Nächste »