English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 276-300 von 310 Treffern
Friedrich Weygandts Reichsreformentwurf (18. Mai 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Beschwerden und Forderungen—Die Zwölf Artikel der schwäbischen Bauern (27. Februar–1. März 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kontrolle der Dorfgeistlichkeit—Wendelstein (Franken) (19. Oktober 1524)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Wendel Hiplers Beratungsplan für den Bauerntag in Heilbronn (Mai 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Beschwerden und Forderungen – Thauer und Rettenberg (Tirol) (15. Mai 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Andreas Ryff über die Pest (2. Hälfte des 16. Jhdts)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Martin Luther warnt vor Prostituierten (13. Mai 1543)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Albrecht Dürer, Vier nackte Frauen / Die vier Hexen (1497)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Pest in einem Hause (16. Jahrhundert)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Reaktion des Reichstages auf den Bauernkrieg (August 1526)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Michael Gaismairs Landesordnung für Tirol (1526)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Fall Blesy Krieg (29. August 1527)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ein Bauernlied: Hei, Michel (ca. 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Bauern wollten freie sein (ca. 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Albrecht Dürer, Entwurf für ein Denkmal des Bauernkrieges (1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Aufständische Bauern von 1525 (1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Frans Hogenberg, Die Bartholomäusnacht (ca. 1572)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Fall Blesy Krieg (1527)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ludwig Senfl, O Herr, ich rüf Dein’n Namen an (c. 1518)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Samuel Scheidt, Da Jesus an dem Kreuze stund (1624)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Entwicklung der Druckgrafik in Deutschland und der Schweiz in der Frühen Neuzeit (2022)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Matthäus Waissel, Preambulum No. 1 (1573)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Allegorische Darstellung der Reichsstände (spätes 16. oder frühes 17. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Druckgrafik Albrecht Dürers (2022)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Reichstag bei einer Sitzung am 13. September, 1640 (17. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
« Vorherige
1
…
9
10
11
12
13
Nächste »