Zeige: 226-250 von 681 Treffern

Der Landesbischof der Thüringer Evangelischen Kirche, Moritz Mitzenheim, zum Gesetzentwurf über die Unterbrechung der Schwangerschaft (24. November 1947)

Pressespiegel „Wohin mit dem Baby?“ Kritische Stellungnahmen zur Krippenbetreuung (1953)

Rundverfügung des Ministeriums für Arbeit und Gesundheitswesen zum Schwangerschaftsabbruch (2. Oktober 1950)

Magdalene Gutenberg, Redebeitrag auf einer Gynäkologentagung zur Schwangerschaftsunterbrechung nach Gewaltverbrechen (5./6. Oktober 1946)

Ausstellung „Die Welt der Frau” in Ost-Berlin (September 1956)

Betriebliche Kinderbetreuung am Stahlwerk Riesa (April 1951)

Ein vorbildlicher Neubauer und seine Familie (September 1950)

Warnung vor Geschlechtskrankheiten (1950)

„10 Jahre Sozialpolitik in beiden deutschen Staaten“: Artikel des ehemaligen Direktors der Sozialversicherung der DDR, Paul Peschke (Oktober 1959)

DDR-Justizministerin Hilde Benjamin: „Wer bestimmt in der Familie?“ (1. Februar 1958)

„Der gestrenge Ehemann“: Leserzuschriften aus Neues Deutschland (14. November 1959)

Walther von Hollander, Frauenfragen – Frauensorgen (1946)

Walther von Hollander über Ehezerrüttung, Ehetrennung, Ehescheidung (1946)

Orasthin-Ampullen (1961)

Geburt im Landambulatorium in Bad Bibra (September 1960)

Deutsche Frauen mit amerikanischen Soldaten in der Achterbahn (1945)

Familie, Sexualität und Nation: Westdeutschland

Die psychische und physische Situation der Ostheimkehrer (undatierter Bericht)

„Ein Negersoldat erlebt Deutschland“ (28. Mai 1949)

Beratung des Antrags der Abgeordneten August Schwingenstein (CSU) und Genossen im Bayerischen Landtag betr. Schutz der Jugend vor sittenloser Beeinflussung (1948)

Pflegeeltern mit deutsch-amerikanischen Kindern (1949)

„Der Christ in der Not der Zeit”: 72. Deutscher Katholikentag in Mainz (1.-5. September 1948)

Erste deutsch-amerikanische Hochzeit (1947)

Ein Kriegsversehrter „Ohnhänder” zündet Adventskerzen an (Dezember 1949)

Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft (1947)