Zeige: 1-25 von 28 Treffern

Christian Hornberger, Missionshaus in Keta (ca. 1863–64)

Christian Hornberger, Frauen beim Spinnen mit Spindel (1865–68)

„Die Südsee ist das Mittelmeer der Zukunft“ (13. Juli 1884)

Der Stationsvorsteher der Neuguinea-Kompagnie mit einheimischen Arbeitern (1887)

Aufhissen der kaiserlich deutschen Flagge in Mioko, Deutsch Neu-Guinea (1884)

„Der gefräßige Bursche“ (10. Januar 1885)

Kolonien in Südafrika (1890er Jahre)

„Bilder aus unsern Kolonien“ (1897)

Die deutsche Reichsflagge wird in Kamerun gehisst (1884)

Carl Peters (ca. 1900)

Plakat für die Berliner Gewerbe-Ausstellung (1896)

Zwei Inuit-Familien aus Labrador in einer Völkerschau (1880)

Ein Kochlehrling aus Kamerun (1888)

Johan Adrian Jacobsen (19. Jhdt.)

Der Reiseweg Abraham Ulrikabs und seiner Familie durch Europa in 1880/81

Der Inuit Tobias in einer Völkerschau in Hamburg (1880)

Leutemanns Bilder aus dem Völkerleben (1888)

Westafrikanische Polizeisoldaten in der deutschen Kolonie Kamerun (1890er Jahre)

Feilschen um Kolonialbesitz: Treffen zwischen Hitler und Franco (23. Oktober 1940)

Kolonialpropaganda: Kamerunischer König in deutscher Rüstung (o. D.)

„Culturfortschritte am Congo“ (1884)

„Zehn kleine Negerlein“ (1885)

„Hotel zur Stadt“, Daressalam, Deutsch-Ostafrika (ca. 1905)

Karikatur der „Berliner Colonial-Peters-Ausstellung“ (1896)

Werbeplakat für eine Völkerschau mit „australischen Kannibalen“ (1885)