Zeige: 376-400 von 672 Treffern

Massendeportation von etwa 17.000 polnischen Juden in das deutsch-polnische Grenzgebiet (1. Dezember 1938)

Am Morgen nach der Kristallnacht in Zeven (10. November 1938)

Am Morgen nach der Kristallnacht in Regensburg: Juden werden zum Bahnhof geführt (10. November 1938)

Brennende Synagoge in einer hessischen Kleinstadt (9. November 1938)

Tafel mit farbigen Kennzeichen (Winkeln) für Häftlinge in Konzentrationslagern (ca. 1938-1944)

Vorder- und Rückansicht einer Kennkarte für Juden, ausgestellt in Berlin (1939)

Auszug aus einem Schulungsexposé von SS-Sturmbannführer Paul Zapp zur „Judenfrage“ (Ende 1940)

Brücke am Kirchenplatz, die zwei Teile des Ghettos von Lodz miteinander verbindet (1940/41)

Geraubtes jüdisches Eigentum in Paris (1942–43)

Ein SD-Mann schneidet einem Warschauer Juden den Bart ab (Oktober 1939)

Weibliche Sinti und Roma flechten im Frauen-KZ Ravensbrück Rohrmatten (1941)

Die Villa in der Tiergartenstraße 4 (ca. 1935)

Sammelplatz für die jüdischen Bewohners eines Dorfes in Bessarabien (September 1941)

Innenseiten einer Kennkarte für Juden, ausgestellt in Berlin (1939)

Das Protokoll der Wannseekonferenz (20. Januar 1942)

Generalmajor Walter Bruns’ Beschreibung der Massenerschießungen von Juden vor Riga am 1. Dezember 1941 (25. April 1945)

Deportation von Juden aus Würzburg (25. April, 1942)

Der Judenrat des Ghettos von Lodz (1941/42)

Erschießung von ukrainischen Juden durch eine Einsatzgruppe (1941)

Ein Jüdischer Herr mit dem obligatorischen gelben Stern an der Jacke (November 1, 1941)

Luftaufnahmen der Villa am Wannsee 56-58, wo die Wannseekonferenz stattfand (20. Januar 1942)

Eine Perspektive aus Paris: Auszüge aus dem Tagebuch von Hélène Berr (1942-1944)

Auszüge aus dem Tagebuch Adam Czerniakóws, Vorsitzender des Judenrates im Warschauer Ghetto (1942)

Kinder aus dem Ghetto Lodz werden in das Vernichtungslager Chelmno deportiert (September 1942)

Reichsgesundheitsminister Dr. Leonardo Conti im Gespräch mit Hitlers Begleitarzt Dr. Karl Brandt (1. August 1942)